Mit PostAuto gut unterwegs

Öffentliche Verkehrsmittel werden immer beliebter und die Gründe dafür liegen auf der Hand. So wird der Verkehr immer unübersichtlicher und täglich ereignen sich neue Unfälle. Immer mehr Menschen möchten diesem Stress aus dem Weg gehen und durch öffentliche Verkehrsmittel kann dieses Ziel erreicht werden. Die PostAuto Schweiz AG gilt als perfektes Beispiel, denn das führende Busunternehmen im öffentlichen Verkehr der Schweiz baut auf Wiedererkennungswert und Kundenfreundlichkeit.

 

Quelle: www.postauto.ch

Quelle: www.postauto.ch

Ein breites Netz

Wer auf öffentliche Verkehrsmittel setzt, der möchte natürlich auch viele unterschiedliche Strecken zur Verfügung haben. Mit PostAuto ist das überhaupt kein Problem. Hier sorgen nämlich über 3700 Mitarbeiter dafür, dass rund 141 Millionen Fahrgäste pro Jahr befördert werden können. Das Fahrpersonal des Unternehmens ist hier natürlich ebenfalls eingerechnet. Knapp 2200 Fahrzeuge stehen zur Verfügung und so hat sich das Unternehmen zu einem wahren Imperium entwickelt. Dies spiegelt sich auch auf dem Aktienmarkt wider, wo sich das Kapital der Firma auf knapp 72 Millionen Franken beläuft. Jedes Unternehmen hat natürlich auch ein bestimmtes Markenzeichen. Bei der Schweizer PostAuto AG ist es sicherlich das Dreiklanghorn. Die dazugehörigen gelben Postautos gehören fast schon zum Schweizer Kulturgut. Wer auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen setzen will, der ist in den öffentlichen Verkehrsmitteln des Unternehmens sehr gut aufgehoben.

Die Farbe Gelb steht im Mittelpunkt

Wer ein gelbes Fahrzeug entdeckt, der denkt natürlich zwangsläufig an die Post. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Farbe Gelb zum wichtigsten Erkennungsmerkmal entwickelt und auch bei PostAuto kann man darauf nicht verzichten. Der gelbe Bus ist einfach unverwechselbar und ebenso charakteristisch, wie das aufgedruckte gelbe Posthorn. Tradition lässt sich eben nicht erkaufen, Tradition muss man sich erarbeiten. Selbstverständlich kommt kein Unternehmen ohne Slogan aus. Bei PostAuto hat man sich hier auf das Wesentliche konzentriert. „Die gelbe Klasse“ spiegelt eigentlich alle wichtigen Attribute des Unternehmens wider und die Kunden können sich voll und ganz mit ihrem Transportunternehmen identifizieren. So wird auf einfache Art und Weise aufgezeigt, dass das oftmals angestaubte Image der öffentlichen Verkehrsmittel in erster Linie hausgemacht ist. Wer sich die PostAuto Schweiz AG ansieht, der erkennt nämlich auf Anhieb, dass mit dem nötigen Know How auch eine klassische Leistung in moderner Form präsentiert werden kann.

Entspannter in den Tag starten

Die Hektik regiert bei vielen Menschen den Alltag und das beginnt bereits in den frühen Morgenstunden. Wer mit seinem eigenen PKW zum Arbeitsplatz fährt, der muss immer hellwach sein und kommt oftmals in brenzlige Situationen. Warum diesen Stress nicht einfach umgehen und sich für die öffentlichen Verkehrsmittel entscheiden? Die PostAuto Schweiz AG hat aufgezeigt, wie ein modernes Liniennetz funktionieren kann und viele Fahrgäste möchten auf diesen Service nicht mehr verzichten. Die Zahl der Fahrgäste steigt dabei kontinuierlich und ein Ende dieser Entwicklung ist noch lange nicht in Sicht.

Hier finden Sie noch mehr Informationen zum PostAut: https://de.wikipedia.org/wiki/Postauto