Die Inkontinenz Einlage muss viele Anforderungen erfüllen

Nicht nur Menschen in hohem Alter benötigen Inkontinenz Einlagen. Auch viele junge Betroffene können darauf nicht verzichten. Wenn die Kontrolle über Darm und Blase verloren geht, dann stellt sich oft ein Schamgefühl ein. Deshalb ist es wichtig, dass die Inkontinenz Einlage unauffällig ist und dennoch ihren Dienst verrichtet.

Ein neues Lebensgefühl erlangen
Wer unter Blasenschwäche leidet, der verlässt häufig die eigenen vier Wände nicht mehr. Die Nähe zur eigenen Toilette muss immer gegeben sein und die Lebensqualität leidet unter dieser Einschränkung. Dabei ist es mit einer Inkontinenz Einlage von Inko Reha möglich, trotz Blasenschwäche ein ganz normales Leben zu führen. Wenn Sie unter krankheitsbedingtem Harnverlust leiden, dann sollten Sie sich für die entsprechenden Einlagen entscheiden. Erlangen Sie wieder Sicherheit im Alltag und isolieren Sie sich nicht von der Gesellschaft. Doch wann empfiehlt sich der Einsatz von Inkontinenz Einlagen? Die Einlagen sind inzwischen sehr bequem und an der Hautseite mit einem Vlies überzogen. Dieses ist besonders hautfreundlich und weich. Die Flüssigkeit wird perfekt absorbiert und der Saugkern kann große Mengen Flüssigkeit aufnehmen. Die Flüssigkeit wird im Anschluss in Gel verwandelt. Somit kann nichts auslaufen und es entsteht kein störendes Gefühl. Die Bakterien werden ebenfalls neutralisiert und es entstehen keine unangenehmen Gerüche. Die Einlage fühlt sich somit trocken an und durch die Atmungsaktivität des Materials ist eine gewisse Luftdurchlässigkeit gegeben. Sie fühlen sich wohl und Ihre Kleidung wird nicht in Mitleidenschaft gezogen.

Auch Männer sind betroffen
Nicht nur Frauen klagen über Blasenschwäche. Immer öfter sind davon auch Männer betroffen. Aus diesem Grund gibt es die spezielle Inkontinenz Einlagen für Männer. Die Anatomie des Mannes wird bei diesen Vorlagen berücksichtigt und deshalb bestechen die Einlagen durch einen hervorragenden Tragekomfort. Einige Modelle erinnern eher an klassische Unterhosen und fühlen sich besonders weich an. Zudem lassen sich diese ganz leicht an- und ausziehen. Je nach Stärke des Harnverlustes gibt es verschiedene Varianten. Bei leichter Inkontinenz kommen Einlagen zum Einsatz, die Slipeinlagen gleichen. An der Unterseite der Inkontinenz Einlagen befindet sich ein Klebestreifen, durch den die Inkontinenz Einlage an der Unterhose fixiert wird. Somit kann die Einlage nicht verrutschen und die Kleidung wird nicht verschmutzt. Bei mittlerem Harnverlust kann ein ähnliches Modell mit einem verstärkten Saugkern bezogen werden.

Die Lösung bei schwerer Inkontinenz
Gerade Menschen, die unter starkem Harnverlust leiden, suchen immer wieder nach Lösungen für ihre Probleme. Bei starker Stuhl- und Harninkontinenz werden Inkontinenz Einlagen verwendet, die über eine Fixierhilfe befestigt werden. Diese Hilfen gleichen einer Radlerhose und bieten der Einlage einen sicheren Halt. Durch Bündchen wird dafür gesorgt, dass nichts auslaufen kann. Bei der Wahl der richtigen Inkontinenz Einlage sollten Sie einige Regeln beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, sich für die richtige Saugstärke zu entscheiden. Die Einlage muss sich zudem an Ihre täglichen Aktivitäten anpassen. So wird Ihr Alltag nicht beeinflusst und Sie fühlen sich wohl. Auch der Halt ist von entscheidender Bedeutung. Die Einlage muss optimal sitzen und sollte im besten Falle nicht sichtbar sein. Wenn Sie das passende Produkt für sich gefunden haben, dann müssen Sie keinerlei Einschränkungen in Kauf nehmen. Im Gegenteil, denn Sie steigern damit Ihr Wohlbefinden.